Seminare 2028

Stille
Im Innern dieser neuen Liebe, stirb!
Dein Weg beginnt auf der anderen Seite.


Werde der Himmel.
Richte die Axt wider die Gefängniswand.
Entkomme.
Tritt ins Freie, wie jemand, der plötzlich in Farbe geboren wird.


Tue es jetzt.

Du bist von dichten Wolken eingehüllt.
Stehle Dich seitlich hinaus.
Stirb und sei still.
Stille ist das sicherste Zeichen, dass Du gestorben bist.
Dein altes Leben war eine fieberhafte Flucht vor der Stille.


Der sprachlose Vollmond

kommt eben jetzt hervor.
.

RUMI


The GAP I - Eine Reise ins Unbekannte
Die Angst vor dem Tod ist ein Gespinst - gewoben aus Illusionen

Mittels intensiver Übungen aus der tibetischen Tradition und des Tibetan Pulsing, achtsam und liebevoll, begleitet uns der GAP mitten hinein in den Bardo des Lebens und des Sterbens.

BARDO (engl. Gap) ist tibetisch und heißt Zwischenzustand, Lücke. Im Westen wurde das Wort BARDO bekannt durch das Tibetische Totenbuch, das sich auf den Zwischenzustand zwischen Leben und Tod und zwischen Tod und Geborenwerden bezieht. Doch auch die Phase zwischen Geburt und Tod – unser Leben – ist gemäß der Erkenntnis des Tibetischen Buddhismus ein BARDO.

Diesem BARDO widmet sich der GAP I. Er läßt uns Missverständnisse, Trugschlüsse und Illusionen in (mit-)fühlender Präsenz erkennen und loslassen, die wir bezüglich des Todes hatten. Die Körper- und Energiearbeit des Tibetan Pulsing und die uralte Weisheit des Tibetischen Buddhismus begleiten uns durch diesen Erkenntnisprozess.

Der GAP ist ein hoch energetischer Initiations- und Übermittlungsprozess, reinigend, kreativ, freudig und still zugleich - durchschlagend ... auch auf körperlicher Ebene. Er ermöglicht uns tiefen Einblick in die Leere, die Lücke, zwischen Leben und Tod, zwischen einer Phase und einer anderen, zwischen Einatmen und Ausatmen, zwischen zwei Gedanken ...

... und offenbart uns dadurch das, was wir sind.

Termin:

02. – 06.Januar 2028

Gruppenbeginn:

SO, 02. Januar 2028, 19.00 Uhr
Anreise ab 17.00 Uhr

Gruppenende:

DO, 06. Januar 2028
mit dem Mittagessen (ca. 13.30 Uhr)

Ort:

Seminarhaus Kapellenhof (bei Hanau)       
Hirzbach 15
63546 Hammersbach
www.seminarhaus-kapellenhof.de

Leitung: Ranva I. Görner & Team

Preis:

480,00 € (zzgl. Unterkunft & Verpflegung)
Information und Buchung:

Ranva I. Görner
Telefon: +49-(0)177-3633968
E-mail:   info@ranva.de

Yoga & Meditation Retreat

Das Retreat lädt ein zu einer meditativen, fließenden Yoga-Praxis, in die
Elemente des Yin Yoga, Chakra Yoga &Tantra Yoga einfließen.

Die Yoga Praxis wird unterstützt durch Atemübungen (Pranayama) und Meditationen & Weisheitspraktiken aus verschiedenen Traditionen.  Mystische Texte & Verse aus der Vigyan Bhairav Tantra werden unsere Einkehr begleiten.

Und last but not least:
verwöhnt werden wir von zwei leckeren, vegetarischen Mahlzeiten am Tag.

täglich 2 x Yoga-Praxis & Meditation
und viel Raum & Zeit für sich selbst

Termin:

14. – 18.Februar 2028

Ort:

Seminarhaus Kapellenhof (bei Hanau)       
Hirzbach 15
63546 Hammersbach
www.seminarhaus-kapellenhof.de

Leitung: Ranva I. Görner

Preis:

300 € (zzgl. U + V)

Information und Buchung:

Ranva I. Görner
Telefon: +49-(0)177-3633968
E-mail:   info@ranva.de



 

   
© Copyright 2024 ranva.de - pulsare® - info@ranva.de